TRE steht für Anspannung und Trauma lösende Körperübungen (Tension & Trauma Releasing Exercises). Durch TRE-Übungen können die natürlichen Heilungsprozesse des menschlichen Organismus aktiviert werden. Die Anwendung der TRE-Übungsserie ist als Hilfsmittel und Maßnahme zur Selbstregulation bei Anspannungs- und Stressreaktionen zu verstehen.
TRE®-Übungen rufen ein autonomes neurogenes Zittern hervor, das eine tief entspannende Wirkung auf Körper und Psyche hat. Der biologische Heilmechanismus des Zitterns ist häufig noch ungehemmt bei Kindern und Tieren zu beobachten. In unserer zivilisierten Welt haben wir das Zittern - mit Angst und Schwäche in Verbindung gebracht - jedoch weitesgehend verlernt. Menschen, die das Zittern wiedererlernen wollen, können die Übungen in ihrer persönlichen Übungspraxis in einem regelmäßigen Übungsprozess einsetzen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und somit Stress nachhaltig vorbeugen.
Die Kosten für "TRE® - Tension & Trauma Releasing Exercises" werden von gesetzlichen und privaten Krankenkassen nicht übernommen.
Hier können Sie sich eine ca. 20 min. Einführung in TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) anschauen.